![]() |
|
Registrieren | Interessengemeinschaften | Suchen | <-- ! Heutige Beiträge --> | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
..:: Member ::.. ![]() Fahrzeug: E46 318i Cabrio Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 2
Onlinezeit: 1 Stunde 15 Minuten 10 Sekunden | ![]()
Hallo zusammen, bei rund 22.000 km im Jahr überlege ich, unseren 3er (Bj2003, 85.000km) im Raum Mannheim auf Autogas umbauen zu lassen. Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen oder eine Empfehlung geben ? Da es ja mehrere Systeme gibt und mir der jeweilige Händler natürlich seines verkaufen möchte hätte ich gerne Rat von "Usern" ! Danke schon mal, Gruß Harry |
![]() ![]() | ![]() |
![]() | #2 |
..:: Elite-Member ::.. ![]() ![]() Fahrzeug: E46 320i Limo FL @ LPG Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 5.391
![]() Onlinezeit: 2 Monate 3 Wochen 2 Tage 1 Stunde 12 Minuten 59 Sekunden | ![]() ![]() noch einer "von hier". Ich kopier einfach mal meinen Post aus dem anderen Thread: Bei meinem Umrüster: (Raum Viernheim) ![]() inkl. Lieferumfang: Einbau einer Gasanlage inkl. Tank nach Wahl inkl. GSP/GAP Prüfung inkl. Abgasgutachten inkl. 2 Jahre Garantie inkl. Betankung von 20 Liter Autogas inkl. DISH Tankanschluss Rhein Main Autogas Umrüstung für Frankfurt Mannheim Darmstadt Heidelberg Mein Motorraum: ![]() Ich (als Laie) finde das sieht sauber und gut verbaut aus. Mag zwar nicht der größte, nach außen hin tollste Laden sein, aber Preis und Qualität kann ICH bisher nicht bemängeln. Ich war zur Umrüstung dort, und seitdem nichtmehr, weil alles problemlos läuft. Falls du noch Fragen hast, immer her damit. Bei mir ist eine PRINS Anlage verbaut. Mein Vater hat in seinem 325xi eine BRC Anlage. (bei BOSCH in Mannheim verbaut) Laufen beide ohne Probleme. Bei der BRC mussten wir 1x noch zum nachstellen hin, weil er ab und an einfach mal ausgegangen ist. Bei dir würde ich auch zu einer BRC bzw PRINS raten. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
..:: VIP-Member ::.. ![]() Vorname: Peter Fahrzeug: M3 Coupé weitere(s) Fahrzeug(e): E61 LCI , KTM 990 Supermoto R Registriert seit: 09.01.2010 Ort: Amberg
Beiträge: 2.811
Onlinezeit: 2 Monate 21 Stunden 24 Minuten 24 Sekunden | ![]()
Leck, sind das viele, sichtbare Schläuche in deinem Motorraum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
..:: Elite-Member ::.. ![]() ![]() Fahrzeug: E46 320i Limo FL @ LPG Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 5.391
![]() Onlinezeit: 2 Monate 3 Wochen 2 Tage 1 Stunde 12 Minuten 59 Sekunden | ![]()
Viel ist das nicht, das geht wesentlich offensichtlicher. Aber ich find sauber verlegte, teils sichtbare Schläuche besser, als irgend nen Pfusch, den der Umrüster dann versucht unter den Motorabdeckungen zu verstecken! ![]() Und seien wir mal ehrlich, was für nen Vorteil hätte es denn wenn alles unsichbar unter Abdeckungen wäre? Optik? Ich fahr nicht mit offener Motorhaube rum. Und wenn Mal was sein sollte muss der Umrüster erstmal wieder alles auseinanderbauen um auf Fehlersuche zu gehen. ... Wie oft hat man denn die Motorhaube offen? Vllt 15min im Jahr. Da is mir das so wesentlich lieber als total versteckt ^^ |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
..:: VIP-Member ::.. ![]() Vorname: Peter Fahrzeug: M3 Coupé weitere(s) Fahrzeug(e): E61 LCI , KTM 990 Supermoto R Registriert seit: 09.01.2010 Ort: Amberg
Beiträge: 2.811
Onlinezeit: 2 Monate 21 Stunden 24 Minuten 24 Sekunden | ![]()
Bei mir ist überall alles sauber verbaut ![]() Ich finds nur schön, wenn alles möglichst original aussieht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
..:: Elite-Member ::.. ![]() Vorname: Felix Fahrzeug: E46 318td weitere(s) Fahrzeug(e): MX5 1.8 NB Registriert seit: 10.05.2010 Ort: St. Gallen & Weinheim
Beiträge: 732
![]() Onlinezeit: 1 Monat 1 Woche 5 Tage 21 Stunden 4 Sekunden | ![]()
Da kann man aber richtig was draus machen.. so optisches Motorraum Tuning mit hübsch Edelstahl, bunten Schläuchen und Chrom-Schellen ![]() Hauptsache die Anlage läuft gut und der Motor länger als die notwendigen KM bis sich die Anlage rentiert hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
..:: Member ::.. ![]() Fahrzeug: E46, 318i Touring, Bj. 04 weitere(s) Fahrzeug(e): Suzuki SV 650 N Bj. 02 Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 27
Onlinezeit: 20 Stunden 11 Minuten 35 Sekunden | ![]()
bisher nur gute Erfahrungen mit LPG vorher nen Focus 120000km mit Gas gefahren, absolut problemlos. vor einem Jahr extra nen 318i, Bj 04, angeschafft, weil der gasfeste gehärtete Venilsitze hat. bei 55000km umgerüstet, Prins VSI Gasanlage, Einfüllstutzen hinter Tankklappe, für 2200,- nach nun 20000km absolut keine Probleme. viel Glück mit deinem Umrüster. bisher nur gute Erfahrungen mit LPG vorher nen Focus 120000km mit Gas gefahren, absolut problemlos. vor einem Jahr extra nen 318i, Bj 04, angeschafft, weil der gasfeste gehärtete Venilsitze hat. bei 55000km umgerüstet, Prins VSI Gasanlage, Einfüllstutzen hinter Tankklappe, für 2200,- nach nun 20000km absolut keine Probleme. viel Glück mit deinem Umrüster. |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
..:: Member ::.. ![]() Fahrzeug: E46 320d Touring Registriert seit: 17.02.2012
Beiträge: 12
![]() Onlinezeit: 1 Tag 9 Stunden 8 Minuten 23 Sekunden | ![]() Ich weiß, ist ein alter Thread aber vielleicht hilft es dir trotzdem was. Denn ich habe dein Bild gerade über Google Bilder gesehen. Du hast bei deiner Prins-VSI einen schwerwiegendenen Einbaufehler!!! Die Injektoren dürfen NIEMALS. NIEMALS! nach oben geneigt sein! Ich habe mir auch einen gebrauchten 330Ci mit LPG gekauft, hatte keine Ahnung davon und habe dann mal einen Profi drüber schauen lassen, der dann auch diesen Einbaufehler entdeckt hat, denn bei mir waren die Injektoren genau wie bei dir eingebaut. Google am besten mal Keihin injektoren Winkel. |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
..:: Elite-Member ::.. ![]() Vorname: Daniel Fahrzeug: 330i SMG Limo 09/03 weitere(s) Fahrzeug(e): 325i Limo 11/00, 330i SMG Cabby 03/06 Registriert seit: 01.02.2015 Ort: Heilbronn
Beiträge: 771
![]() Onlinezeit: 1 Monat 3 Wochen 1 Tag 1 Stunde 20 Minuten 50 Sekunden | ![]()
Das ist aber kein Geheimnis und betrifft alle Injektoren. Sie SOLLTEN maximal horizontal, besser mit ein paar Grad nach unten geneigt befestigt sein. Einfach um ein Verkleben der Injektoren durch Paraffinrückstände zu vermeiden. Das als 'schwerwiegendenen Einbaufehler' zu bezeichnen klingt stark nach 'ich weiß zwar nicht warum, aber hat halt mal jemand gesagt, dass das ganz doll schlimm ist'. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
..:: Elite-Member ::.. ![]() ![]() Fahrzeug: E46 320i Limo FL @ LPG Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 5.391
![]() Onlinezeit: 2 Monate 3 Wochen 2 Tage 1 Stunde 12 Minuten 59 Sekunden | ![]()
Danke für den Hinweis. Ist mir/und dem Umrüster aber bekannt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |
..:: Member ::.. ![]() Fahrzeug: E46 330i Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 65
Onlinezeit: 3 Tage 20 Stunden 48 Minuten 59 Sekunden | ![]() Zitat:
Du sparst zwar vom ersten Tag an aber schießt erstmal einen guten Batzen Kohle vor den du wieder reinfahren musst. Erst am Tag der schwarzen Null kommst du in die Gewinnzone und das auch nur wenn alles gut gegangen ist, sprich keine Reparaturen. Wenn du dir sicher bist dass du den Wagen mind. die nächsten 50tkm fahren wirst kann LPG eine gute Alternative sein. Auf jeden Fall vorher den Bleistift raus und nachrechnen. Und was ganz wichtig ist: der Umrüster! Vorher informieren wie die Stimmungslage der Kunden nach einer Umrüstung ist. Da gibt es viele schwarze Schafe die von den Anlagen eigentlich keine Ahnung haben und dir dann eine schlecht eingestellte Anlage abliefern. Händler meiden die pauschal ab 4000Upm auf Benzin umschalten wollen weil das ja besser für den Motor wäre. Ich für meinen Teil hatte mir damals einen Umrüster rausgesucht der solche Anlagen wieder auf den rechten Weg bringt. Dafür bin ich dann auch etwas weiter gefahren. Bei mir ist es dann auch eine Prins geworden. Etwas teurer aber bisher grundsolide. | |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
..:: Elite-Member ::.. ![]() ![]() Fahrzeug: E46 320i Limo FL @ LPG Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 5.391
![]() Onlinezeit: 2 Monate 3 Wochen 2 Tage 1 Stunde 12 Minuten 59 Sekunden | ![]()
Öhm, der Thread ist 4 Jahre alt. Das dürfte schon längst entschieden sein |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
..:: Member ::.. ![]() Fahrzeug: E46 330i Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 65
Onlinezeit: 3 Tage 20 Stunden 48 Minuten 59 Sekunden | ![]()
Schande über mich ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
..:: VIP-Member ::.. ![]() Fahrzeug: 318i Touring Bj 2005 Registriert seit: 06.11.2008 Ort: Halle/Saale
Beiträge: 283
Onlinezeit: 6 Tage 3 Stunden 37 Minuten 51 Sekunden | ![]()
Hallo zusammen, habe einen 318i N46 Motor vor über 100 000km umbauen lassen. Prins VSI. Leider habe ich mit meinem BMW einen Haufen Ärger - die Gas-Anlage ist das einzige an der Karre was wirklich einwandfrei funktioniert. Keinerlei Probleme! Ich habe es 280km bis zur Arbeit. Da lohnt es sich. Wer aber nur Kurzstrecken fährt brauch - in Euro gerechnet - genau so viel Gas wie Benzin. In der Stadt - vielleicht noch im Berufsverkehr - da fahre ich lieber auf Benzin. Gruß vom Traveller |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
..:: VIP-Member ::.. ![]() Fahrzeug: E46 320dt weitere(s) Fahrzeug(e): BMW 320D Touring Registriert seit: 04.06.2012 Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 28
Onlinezeit: 19 Stunden 31 Minuten 16 Sekunden | ![]()
Ich kann mir nicht vorstellen das der Motor das lange micht macht! Hat den jemand erfahrung mit dem Gasumbau von mehr als 100000km? Meinen Diesel bin ich bis 320000km gefahren und bis auf einmal Turbo war da nie was. |
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |
..:: Elite-Member ::.. ![]() ![]() Fahrzeug: E46 320i Limo FL @ LPG Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 5.391
![]() Onlinezeit: 2 Monate 3 Wochen 2 Tage 1 Stunde 12 Minuten 59 Sekunden | ![]() Zitat:
290.000km davon auf Gas. Und 100.000 auf Gas ist ja mal garnix. Vor allem nicht bei den BMW 6 und mehr Zylindern. Geh einfach auf Spritmonitor.de da kannst du nach Laufleistung auf LPG filtern. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |